Neujahrsschießen
Die Schießsportleitung lädt alle Schützenbrüder und Schützenschwestern zu unserem alljährlichen Neujahrspokalschießen am 12.01.2018 um 18:00 im Schützenhaus ein.
Der Film vom Heimat- und Schützenfest wird vorgestellt.
Wir zeigen am Dienstag, den 27.09.2016, um 19.00 Uhr im Schützenhaus einen Film über das Heimat-und Schützenfest 2016.
Der Film wurde von Wolfgang Köhn, der in den 80-er Jahren in Berlin als Mitglied des BDFA bereits Filmerfahrung und eine ganze Reihe von Filmpreisen in deutschen und internationalen Wettbewerben gewonnen hat, gedreht. In der Dokumentation sind alle Teilnehmer des Festumzugs mit Spruchbändern gekennzeichnet.
Im Anschluss an die Vorführung kann die Film-DVD im HD-Format gegen eine Spende zu Gunsten des Mehrgenerationen-Treffs „Kleine Kneipe“ erworben werden. Dort ist er später auch erhältlich.
Schützenausmarsch Hannover 2016
Die Alfelder Schützen nahmen am 3. Juli zum ersten Mal an einem Schützenausmarsch in Hannover teil. Zumindestens die, die nicht in den wohlverdienten Ferien waren. Es war für alle ein erlebnissreicher Tag.
- Morgens 08:20h Ankunft Trammelplatz
Neujahrs-Pokal-Schießen 2016
Am Dienstag vor Heilige Drei Könige fand das dritte Neujahrs-Pokal-Schießen statt. Auf dem Schießstand fanden sich 30 Mitglieder ein und versuchten Ihr Glück vor dem Scheiben.
Auch die neuen Mitglieder aus der Bogensparte, die seit dem 1. Januar zum SSV Alfeld gehört, probierten sich an den Luftgewehren.
Den ersten Platz belegte zur Überraschung aller, der Trainer der ehemaligen BSV- Bogensparte Klaus Binnewies und wurde somit Gewinner des Wanderpokales. Jeder Schütze konnte bei der anschließenden Preisverteilung einen, von den größtenteils von Sponsoren gestifteten Sachpreisen, mit nach Hause nehmen.
Zur Stärkung gab es nach der Siegerehrung eine deftige Erbsensuppe mit Bockwurst. Danach wurde noch lange bei Glühwein, Glühbier und Apfelpunsch zusammen gesessen.
Weihnachten 2015
Wir wünschen allen ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest,
und einen guten Rusch ins neue Jahr 2016 .
Liebe Schützenschwestern- und Brüder, Das neue Jahr bringt uns viele Höhepunkte.
Ein Schützenfest, was noch viel Vorbereitung erfordert, aber auch
schöne Momente, wie zuvor die Teilnahme am Schützenausmarsch in Hannover, und noch viele andere Aktivitäten im Jahr 2016.
Unser 3. Neujahrsschießen bildet den Auftakt.
Wir wollen das neue Jahr am Dienstag, den 05.01.2016 ab 17.00 Uhr im
Schützenhaus bei Hüttenzauber begrüßen.
Bei Glühwein und deftigem Gericht warten einige Überraschungen auf Euch.
Ich wünsche uns allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gutes friedvolles Neues Jahr.
gez. Hans- Joachim Herholt Oberschützenmeister Schießsportverein Alfeld
Weihnachtspokalschießen
Die Majestäten 2015 sind proklamiert
Nachdem die Pokale und Ehrenpreise des Schießen der Firmen,Vereine u. Verbände überreicht waren, wurden die Platzierung der zehn Preisträger des Jubiläumschießens (1. Preis – ein halbes Schein u.s.w.) bekannt gegeben.
Die Preisträger des Schweineschießen 2015
1. Platz – Karin Janssen 150,4 Teiler
2. Platz – Diana Lohmann 170,2 Teiler
3. Platz – Klaus Müller 301,7 Teiler
4. Platz – Friedhelm Brodam 301,8 Teiler
5. Platz – Silvia Craavack 305,6 Teiler 6. Platz – Paskal Hartmann 306,2 Teiler 7. Platz – Jan Stahl 308,6 Teiler 8. Platz – Andre Munzert 332,1 Teiler 9. Platz – Andreas Ferchow 332,1 Teiler 10. Platz – Anett Lux 353,1 Teiler
Die Majestäten der Stadt 2015
Bürger-Prinz
Sebastian Keyser
1. Paladin 2. Paladin
Mia Oschmann Benedikt Weisig
.
Bürger-Jungschützenkönig
Christopher Schilling
1. Bürger-Jungritter 2. Bürger-Jungritter
Torben Rubrecht Annika Reinhard
.
Bürger-Schützenkönigin
Neele Janssen
1. Bürger-Edeldame 2. Bürger-Edeldame
Karin Janssen Susanne Piper
Bürgerschützen-König
Johannes Wolfgang Kaiser
1. Bürger-Ritter 2. Bürger-Ritter
Danny Willsher Thorsten Hagena
.
Die Vereins – Könige 2015 mit Gefolge
Vereins- Prinz
Tarek Stahl
1. Paladinin 2. Paladin
Alicia Sadowski Gregor Sadowski
.
Jungschützenkönig
Joshua Noe Paruk
1. Jungritter 2. Jungritter
Dawid Sadowski Hauke Könnecker
Alters-Schützenkönigin
Andrea Stehr
1. Alters-Edeldame 2. Alters-Edeldame
Andrea Kleinert Marie-Luise Kleinert
Altersschützen-König
Wolfgang Reinhard
1. Alters-Ritter 2. Alters-Ritter
Andres Stehr Walter Kreth
Schützenkönigin
Karina Schulz
1. Edeldame 2. Edeldame
Nadia Hagena Brygida Sadowski
Schützen-König
Nicky Drewes
1. Ritter 2. Ritter
Gregor Blaszczyk Sven Hörding
Vereins- Kaiser 2015 /16
Walter Kreth
Eine kleine Fotonachlese des Königsballes gibt es weiter unten.
.
Ohne das Team vom Bürgerschießen, wäre das alles nicht möglich gewesen.
Das war der Jubiläums- Königsball 2015.
Wir hoffen, dass wir Sie am 13. August 2016 zu unserem Königsball auf dem Schützenfest gesund und munter wiedersehen, um mit Ihnen wieder einen schönen Königsball im Zelt zu feiern.
Die Schießsportwochen 2015 sind beendet.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die gute Beteiligung an den Schießsportwochen 2015. Das Schießen um die Pokale ist beendet. Die neuen Majestäten der Stadt Alfeld und die Gewinner des Jubiläumsschießen sind ermittelt. Sie werden auf dem Königsball am 24. Okt. bekannt gegeben. Alle Teilnehmer des Bürgerschießens und Gäste sind hierzu herzlich willkommen. Die Platzierungen finden Sie als PDF- Datei unter den Links.
Ergebnisse Firmen, Vereine u. Verbände
und
Ergebnisse Jubiläumsschießen 2015
Die ersten 10 Plätze sind alpabetisch sortiert.
Ergebnisse Bürgerpokal 2015
.
Der Schießsportverein Alfeld lädt alle Gäste, Freunde des Schießsportvereines, Schützenschwestern und Schützenbrüdern, sowie ehemalige Vereinsmitglieder auf den Saal im Schützenhaus zur grün-weißen Ballnacht ein. Bei Tanz, guter Laune und vielen „alten Geschichten“ aus den vergangenen 90 Jahren, möchten wir unser Jubiläum begehen.
Sommerfest 2015
Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Gäste,
wir möchten Euch alle herzlich
in unser Schützenhaus einladen, um gemeinsam das Ende des Sommers 2015
in unserem
90 – jährigen Jubiläumsjahr
in gemütlicher Runde und ohne Stress zu genießen,
bevor die Schießsportwochen starten, die Feierlichkeiten zum Jubiläum mit
Schweinepreisschießen,
Kanonenböllern am Steinberg
und dem Jubiläumskönigsball im Saal (Luftgewehrstand) beginnen.
Unser Sommerfest soll am 13 . September stattfinden.
Wir wollen den Sonntag mit einem Frühschoppen ab 10.30 Uhr beginnen
und anschließend
werden verschiedene Leckereien auf den Grill gelegt.
Ihr würdet uns eine große Freude bereiten, wenn Ihr daran teilnehmt,
um gemeinsam an alte Zeiten zu denken
oder
aber auch mit uns in die Zukunft des Vereins zu blicken.
Es wäre schön, wenn ihr Euch bis zum 07.09.2015 anmeldet.
Entweder per E-Mail an den Oberschützenmeister waher@gmx.de oder
telefonisch unter der Rufnummer O5181 / 80 63 26.
Gez. Hans-Joachim Herholt Gez. Dietrich Kleinert
Oberschützenmeister Schützenmeister